Aktuelles Baugebiet „Kelheimer Feld“, Leiblfing Informationen zum Parzellenverkauf im Baugebiet „Kelheimer Feld“ finden Sie unter diesem Link. weiterlesen Umfrage: Ferienprogramm 2025 Liebe Eltern und Kinder, wir möchten wissen, wie euch das Ferienprogramm 2024 gefallen hat, damit wir es dieses Jahr noch… weiterlesen Sauber Macht Lustig! Jetzt anmelden Die Gemeinde Leiblfing beteiligt sich wieder am landkreisweiten Abfallsammeln „Sauber Macht Lustig“. Dieses Jahr findet die Aktion am Samstag, 22.03.2025 von… weiterlesen Vorstellung unseres neuen Klimaschutzmanagers Adrian Heider Unser Klimaschutzmanager Adrian Heider stellt sich vor: https://www.leiblfing.de/umwelt-und-klimaschutz/ weiterlesen Briefwahlunterlagen Bundestagswahl Gestern wurden die ersten Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 versendet. Wählerinnen und Wähler, die per Briefwahl teilnehmen möchten, können ihre… weiterlesen Änderung der Verordnung über öffentliche Schallzeichen Mit Einfügung der Nr. 1 in § 2 Abs. 1 SchallzVO wird die Warnung der Bevölkerung spezifischer ausgestaltet. Mit der… weiterlesen mehr Aktuelles
Baugebiet „Kelheimer Feld“, Leiblfing Informationen zum Parzellenverkauf im Baugebiet „Kelheimer Feld“ finden Sie unter diesem Link. weiterlesen
Umfrage: Ferienprogramm 2025 Liebe Eltern und Kinder, wir möchten wissen, wie euch das Ferienprogramm 2024 gefallen hat, damit wir es dieses Jahr noch… weiterlesen
Sauber Macht Lustig! Jetzt anmelden Die Gemeinde Leiblfing beteiligt sich wieder am landkreisweiten Abfallsammeln „Sauber Macht Lustig“. Dieses Jahr findet die Aktion am Samstag, 22.03.2025 von… weiterlesen
Vorstellung unseres neuen Klimaschutzmanagers Adrian Heider Unser Klimaschutzmanager Adrian Heider stellt sich vor: https://www.leiblfing.de/umwelt-und-klimaschutz/ weiterlesen
Briefwahlunterlagen Bundestagswahl Gestern wurden die ersten Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 versendet. Wählerinnen und Wähler, die per Briefwahl teilnehmen möchten, können ihre… weiterlesen
Änderung der Verordnung über öffentliche Schallzeichen Mit Einfügung der Nr. 1 in § 2 Abs. 1 SchallzVO wird die Warnung der Bevölkerung spezifischer ausgestaltet. Mit der… weiterlesen