Energieberatung

Eine Pflanze wächst in einer Glühbirne.

Egal, ob Sie die Energieversorgung Ihres Haushalts umstellen oder planen, mit möglichst wenig Aufwand Ihre Energiekosten zu senken – eine Expertenmeinung kann helfen. Die Verbraucherzentrale Bayern berät Sie gerne zur Energienutzung im eigenen Zuhause und beantwortet Ihre persönlichen Fragen. Mögliche Themen sind:

  • Erneuerbare Energien (allgemein oder bestimmte Lösungen)
  • Optimierung der Haustechnik (z.B. Heizung, Lüftung)
  • Einsparung von Strom und Wärme
  • Sinnvolles Sanieren
  • Wärme-Dämmung
  • Förderung (für alles Genannte)

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Leiblfing können sich zu festgelegten Zeiten kostenlos in den „Stützpunkten“ Straubing, Dingolfing und Deggendorf oder telefonisch (mit oder ohne Video) beraten lassen. Auf Anfrage besucht Sie eine Expertin oder ein Experte für den geringen Beitrag von 40 € auch direkt Zuhause, um noch genauer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen zu können. Für Ihren Wunschtermin wird immer um eine vorherige Anmeldung (s. unten) gebeten. 

Straubing

Beratungsstützpunkt Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Landratsamt Straubing-Bogen
Leutnerstraße 15
2. OG, Zi.-Nr. A201
94315 Straubing

 

Wochentag Uhrzeit
Montag (in ungeraden Kalenderwochen) 13:00 Uhr

13:45 Uhr

14:30 Uhr

15:15 Uhr

16:00 Uhr

Dienstag (in geraden Kalenderwochen) 17:00 Uhr

17:45 Uhr

18:30 Uhr

Deggendorf

Beratungsstützpunkt Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Rosengasse 10
94469 Deggendorf

 

Wochentag Uhrzeit
Montag (in ungeraden Kalenderwochen) 13:00 Uhr

13:45 Uhr

14:30 Uhr

15:15 Uhr

16:00 Uhr

Dienstag (in geraden Kalenderwochen) 17:00 Uhr

17:45 Uhr

18:30 Uhr

Dingolfing

Beratungsstützpunkt Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Landratsamt Dingolfing-Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing

 

Wochentag Uhrzeit
Freitag (NUR 1. Im Monat) 09:00 Uhr

09:45 Uhr

10:30 Uhr

11:15 Uhr

Für Ihren persönlichen Termin oder Nachfragen, kontaktieren Sie bitte das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Leiblfing per E-Mail an klima@leiblfing.bayern.de oder telefonisch unter 09427 / 9503-32. Nennen Sie dabei:

  • Persönliche Information: Name, Vorname, Telefonnummer
  • Ort der Beratung: Stützpunkt (SR, DEG, DGF) / (Video-)Anruf / Zuhause
  • Gewünschte Zeit
  • Thema

Es ist sinnvoll, zum Termin möglichst viele eigene Unterlagen mitzubringen. Hier finden Sie eine Checkliste für wichtige Formulare: https://www.vz-termine.de/print/ANHAENGE/BAY_VZBY_Welche-Unterlagen-und_Informationen-helfen_04-2025.pdf

Weitere Informationen zur Energieberatung des Verbraucherzentrale Bayern e.V. liefert Ihnen auch folgende Website: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/

Skip to content