Die Gemeinde Leiblfing sagt DANKE.
Ich, als Erster Bürgermeister der Gemeinde Leiblfing, möchte mich bei allen Einsatzkräften, bei allen Nachbarn, bei allen Bürgern bedanken.
Es wurde und wird Außergewöhnliches geleistet.
Die Feuerwehren, unter Leitung des Kreisbrandrats des Landkreises Straubing-Bogen, Herrn Markus Weber, mit seinen Brandinspektoren und Brandmeistern, und die gemeindlichen Feuerwehren, an der Spitze die Stützpunktfeuerwehr Leiblfing mit 2.Kdt. Klaus Klement und den Feuerwehren Obersunzing und Niedersunzing, Eschlbach, Puchhausen, Salching, und Mengkofen, haben es geschafft den Vollbrand auf relativ kurze Zeit einzudämmen.
Das war nur möglich mit größtmöglichen persönlichen Einsatz und schlauer Taktik.
Ein großer Dank gebührt ebenso den Einsatzkräfte des Bayer. Roten Kreuzes (und der HVO-Gruppe Schwimmbach) und der Polizeiinspektion Straubing.
Mit Stolz erfüllt mich, die große Bereitschaft aus der Bevölkerung den betroffenen Personen und den Familien Wohnraum zur Verfügung zu stehen.
Diese Hilfe und die Unterstützung ist außergewöhnlich.
Herzlichen Dank.
Dasselbe kann ich über die Spenden mit Spielsachen, Bekleidung etc. und auch über die Bereitschaft zu Arbeiten, wie Waschen von Kleidung, sagen.
Jetzt aber bitte, mit weiteren Hilfen, Spenden warten.
Die Geschädigten und die Gemeinde Leiblfing müssen abwarten, bis die Gutachter die Wohnungen/das Gebäude freigeben.
Wahrscheinlich wird ab nächste Woche dann mit der Koordination der Hilfe begonnen werden können.
Die Familien erfahren seit dem Brandunglück bis jetzt sehr viel Solidarität und Unterstützung, vor allem aus der Nachbarschaft, von Bekannten und Freunden.
Wir werden sobald wir mehr wissen, über unsere Homepage und die Gemeinde-App, auch über die sozialen Medien, die Bevölkerung informieren.
Danke an die Bürger aus der Gemeinde Leiblfing und aus den Nachbargemeinden.
Josef Moll
Erster Bürgermeister der Gemeinde Leiblfing